La Marchande

Willkommen bei La Marchande - Ihr französisches Bistro und
Feinkostgeschäft in Klosterneuburg.

Tour de Fromage: Vom Norden bis zur Normandie

Wir begleiten die Tour de France auf ihrer Genussroute quer durch Frankreich und holen für euch die besten Käsespezialitäten aus jeder Region passend zu den aktuellen Etappen zu uns nach Klosterneuburg. Von den bunten Mohnblumen-Feldern Flanderns bis zu den grünen Wiesen der Normandie: Jede Region bringt ein neues „Goût de France“ auf den Tisch!

Erste Stationen: Baeck Houck, Mohnblumen, Camembert & Livarot

Hier im hohen Norden Frankreichs wachsen die Mohnblumen (coquelicots) direkt neben den Weiden, auf denen die Milch für den Baeck Houck gesammelt wird. Dieser außergewöhnliche Käse verbindet die zarten Blüten der Felder mit feinen Mohnsamen im Teig – ein echtes Stück flämische Käsekunst, das Auge und Gaumen überrascht.
Weiter westlich, in der grünen Normandie, sorgen saftige Wiesen und salzige Atlantikluft für ein Terroir, das weltberühmte Käse wie den Camembert de Normandie hervorbringt: cremig, löffelgeschöpft, voller Charakter. Nicht zu vergessen der Livarot AOP – der kleine, würzige Rebell mit der orangefarbenen Rinde, handverlesen von unserem Käsemeister.
Ob Mohnblume, Schaf oder Seebrise: Diese Käsesorten erzählen die Geschichten ihrer Heimat – und laden euch ein, Frankreich Region für Region zu entdecken und zu genießen!

Picon Bières – Ein nordfranzösischer Apéro-Klassiker feiert sein Comeback

Picon ist ein Orangenbitter-Likör aus dem 19. Jahrhundert und gehört im Norden Frankreichs zu jedem guten Bistro wie das Baguette zur französischen Kultur. Ursprünglich wurde Picon als Magenbitter erfunden, doch spätestens in den Brasserien Nordfrankreichs wurde daraus „Picon Bières“: Ein Schuss Picon, ins Bier gegossen, bringt Bitternoten, zarte Orange und karamellige Tiefe ins Glas – der perfekte Begleiter zu salzigen Snacks, Sonne und guter Gesellschaft.

Nach Jahren im Schatten der Modegetränke erlebt Picon Bières gerade eine echte Renaissance: In Frankreich taucht der Drink wieder auf jeder Apéro-Karte auf, junge und alte Genießer entdecken den Klassiker neu. Und wie immer gilt: Das Mischverhältnis ist heiß umstritten! Manche mögen es kräftig, andere subtil. Wir servieren die goldene Mitte: 4 cl Picon, aufgefüllt mit Trumer Pils. Wer’s milder mag, bestellt einfach weniger – erlaubt ist, was gefällt!

Nach oben scrollen